(Eine Information zu unserem Motto und zu den Inhalten dieser Seite findet Ihr weiter unten.)
Ihr fragt Euch sicherlich, wie wir auf dieses Motto gekommen sind.
Tatsächlich haben wir die langen Winterabende während des Corona-Lockdowns 2020/2021 genutzt, um endlich einmal die Geschichte aufzuschreiben, die uns schon seit längerem gedanklich beschäftigt hat.
Dabei herausgekommen ist unser kleines Buch mit dem Titel "Am Ende klart es auf", welches wir im Juli 2021 schließlich frisch aus der Druckerei in Empfang nehmen konnten.
Sprachlich nicht immer perfekt, aber mit Herzblut geschrieben.
Unser Motto entstammt der zentralen Idee unserer kurzen Geschichte. Und weil die "Biene" in verschiedenster Weise eine spezielle Rolle in dieser Geschichte einnimmt, haben wir ihr auf dieser Website einen besonderen Platz eingeräumt.
Die Informationen, die uns bei der Recherche über den Weg gelaufen sind und die Ideen, die uns darüber hinaus beim Schreiben gekommen sind, möchten wir hier auf apisvera.de mit Euch teilen.
Hier stellen wir Euch die Inhalte unserer Internetseite vor. Ihr könnt entweder von hier aus (per Klick auf das Bild oder den Titel), oder über das Menü am oberen Seitenrand in die Themenseiten wechseln.
Hier findet Ihr die Illustrationen von Heilpflanzen aus unserem Buch "Am Ende klart es auf" sowie unter dem Titel "Die Bienenweide" eine Übersicht der von Bienen bevorzugten Pflanzenarten.
Auf dieser Seite haben wir der Biene einen besonderen Platz eingeräumt und für Euch 10 Wissenswerte Fakten über Bienen zusammengetragen.
Hier unternehmen wir mit Euch einen kleinen Streifzug durch kulturelle und kulturhistorische Themen, auf die wir bei Recherchen zu unserem Buch gestoßen sind.
Unter dieser Rubrik stellen wir Euch Rezepte zu ausgewählten Gerichten und Kuchen vor, die in unserem Buch "Am Ende klart es auf" vorkommen oder einen Bezug dazu haben.
Darüber hinaus könnt Ihr unter dem Titel "Onkel K.s Kaffee-Kunde" Interessantes rund um Kaffee erfahren.
In diesem Bereich findet Ihr ein unterhaltsames Sammelsurium von Texten, Gedichten und Rätseln aus Bienes buntem Fundus.
Unter "Neues aus Forellenteich" informieren wir Euch über Neuigkeiten zu unseren Projekten.
Im zweiten Teil der Seite erhaltet Ihr über das "Mittengrühner Tagblatt" die neuesten Nachrichten aus Mittengrühn und Umgebung.
© Copyright Katrin Schulte, 2021. Alle Rechte vorbehalten.